723 Einträge
Seite 63 von 73

  • München, 24. Mai 05
    Leutheusser-Schnarrenberger soll bayerische FDP in Bundestagswahlkampf führen
    Sabine LEUTHEUSSER-SCHNARRENBERGER soll die FDP in Bayern in den Bundestagswahlkampf führen. Das Präsidium der bayerischen Liberalen hat in einer Sitzung am Dienstag einstimmig die 53jährige Bundestagsabgeordnete aus Starnberg zur Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl im September aufgefordert. mehr
  • Würzburg, Main-Post, 3. Mai 05
    "CSU betreibt die Demontage von Wolf"
    würzburg (ej) Am 12. Mai entscheidet der Stadtrat über das Schicksal von WVV-Geschäftsführer Herbert Wolf. Bleibt der doch noch drei Jahre im Amt oder geht er zum Jahresende, wie eine frühere Entscheidung lautete. Vielen Stadträten war Wolf wohl zu mächtig geworden. Im Vorfeld melden sich nun neben anderen auch die Würzburger FDP und der SPD-Stadtverband. mehr
  • Würzburg, 2. Mai 05
    FDP will Wolf
    CSU in der Pflicht
    Die Würzburger FDP hat bekräftigt, dass der Vertrag mit Herbert Wolf als Geschäftsführer der WVV für weitere drei Jahre verlängert werden soll. Die FDP fordert daher insbesondere die CSU auf, der Vertragsverlängerung im Stadtrat zuzustimmen. mehr
  • Magdeburg, 12. Apr. 05
    Würzburger Moritz Kracht neuer JuLi-Vize
    24 jähriger Student in den Bundesvorstand gewählt
    Der Bundeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) wählte am Wochenende den Würzburger Studenten Moritz Kracht (24) zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP- Nachwuchsorganisation. mehr
  • München, 11. Apr. 05
    FDP: Mittelstand bleibt Stiefkind bayerischer Wirtschaftspolitik
    "Bei allen Erfolgen bayerischer Wirtschaftspolitik bleibt der breite Mittelstand ein Stiefkind. Und daran ändert auch die vor über einem Jahr erfolgte Auflage des Fonds "Eigenkapital für den breiten Mittelstand" nichts", so das Fazit des Wirtschaftspolitischen Sprechers der FDP–Bayern, Klaus BREIL (Bernried) am Montag in München auf die Rede von Bayerns Wirtschaftsminister Otto WIESHEU anlässlich... mehr
  • München, 8. Apr. 05
    FDP-Kreisverbände entscheiden selbst über Beteiligung
    ÖDP-Volksbegehren Mobilfunk
    Anlässlich der Einreichung der Unterstützungsunterschriften für das Volksbegehren der ÖDP zum Mobilfunk am Montag hat der Landesvorstand der bayerischen Liberalen seinen Kreisverbänden freigestellt, sich aktiv an den Vorbe-reitungen zum Volksbegehren zu beteiligen. Die FDP will damit dazu beitragen, dass Entscheidungen vermehrt dort getroffen werden, wo sie unmittelbar spürbar sind. mehr
  • München, 22. Mär. 05
    "Unterricht länger gemeinsam"
    56. Ord. Landesparteitag der FDP-Bayern in München
    Die bayerischen Liberalen haben am Samstag ihren 56. Ordentlichen Landesparteitag in München veranstaltet. Im Zentrum der Beratungen, zu denen rund 400 Delegierte aus den bayerischen Bezirken eingetroffen waren, stand das Thema Bildungspolitik. Der Landesvorstand der FDP hatte mit einem Leitantrag unter dem Titel "Vorsprung durch Bildung. Liberales Konzept für eine zukunftsfähige Bildung" einen... mehr
  • Unterfranken, 10. Mär. 05
    Symbolischer Widerstand und inhaltliche Auseinandersetzung gefordert
    JuLis Unterfranken zu den Gewalttaten der Rechten im Bezirk
    Die Jungen Liberalen (JuLis) Unterfranken zeigen sich schockiert über die hohen Zahlen rechtsextremistisch motivierter Straf- und Gewalttaten in Unterfranken, speziell im Raum Lohr. Als erstes Zeichen der Zivilcourage und des Widerstands fordert der Bezirksvorsitzender René Wendland (Sulzbach am Main) die Bürger auf, sich an der Groß-Demonstration „Bunt statt braun –... mehr
  • München, 7. Mär. 05
    Verschärfung des Versammlungs- und Strafrechts
    "Ein falsches Wort, und der Staatsanwalt ermittelt" – Historikertagungen nur noch mit Anwalt ?
    Die Pläne einer Verschärfung von Versammlungs- und Strafrecht, zu denen heute eine Sachverständigenanhörung im Deutschen Bundestag stattfindet, stoßen auf heftige Kritik der bayerischen FDP. Ihr Justizpolitischer Sprecher, Dr. Andreas FISCHER (Ihrlerstein), warnt vor einer gefährlichen Aushöhlung der Meinungsfreiheit: "Es ist nicht nur keine Lösung, unliebsame Meinungen zu verbieten,... mehr
  • Sulzbach am Main, 6. Mär. 05
    Generationengerechtigkeit muss diskutiert werden
    JuLis Unterfranken zur Debatte um Jan Dittrich
    Zum Rücktritt von Jan Dittrich als Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen (JuLis) erklärt der Pressesprecher der JuLis Unterfranken Markus Krebs am Sonntag: mehr