723 Einträge
Seite 60 von 73
- Würzburg, 14. Nov. 05
Wiesheus Wechsel ist skandalös
Der Wechsel des bayerischen Wirtschaftsministers Otto Wiesheu in den Vorstand der Bahn AG stößt innerhalb der unterfränkischen FDP auf massive Kritik.
mehr… - Randersacker, 5. Nov. 05
Büchergeld zu teuer
FDP fordert Abschaffung des „bürokratischen Monstrums“
Die FDP Unterfranken hat auf seiner Vorstandssitzung die bayerische Staatsregierung aufgefordert diese Form der Büchergelderhebung abzuschaffen.
mehr… - Würzburg, 3. Nov. 05
Schütt löst Trott ab
Jungen Liberale wählten neu
Manuel Schütt sorgte für einen Generationenwechsel bei den Würzburger Jungen Liberalen. Der 21-jährige Studierende wurde bei einer Enthaltung von den Mitgliedern der Kreismitgliederversammlung am Mittwoch abend gewählt. Er löst damit Sophia Verena Trott ab, die aus studientechnischen Gründen nicht wieder angetreten war. Schütt, der auch im Studentischen Konvent...
mehr… - Randersacker, 23. Okt. 05
Fehlende Abschnitte ergänzen!
FDP Unterfranken begrüßt Ausbau der A3
Die FDP Unterfranken hat den sechsstreifigen Ausbau der A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg (konkret zwischen Hösbach und Erlangen) ausdrücklich begrüßt. Der verkehrspolitische Fachsprecher des FDP-Bezirksverbands Unterfranken, Kurt Weber, Schweinfurt, erklärte hierzu nach der Sitzung des FDP-Bezirksverbandes am Mittwoch:
mehr… - Würzbzrg, 21. Okt. 05
„Schwung mitnehmen“
FDP in Würzburg mit Wahlergebnis sehr zufrieden
Gut einen Monat nach den Bundestagswahlen ist die FDP Würzburg zur Wahlnachlese in die Klösterschänke zusammengekommen um ihr Resume zur Bundestagswahl zu ziehen. In Würzburg-Stadt hatte die FDP im September 10.47 % der Zweitstimmen erringen können. Damit haben die Liberalen ihr Ergebnis von 2002 verdoppelt.
mehr… - Randersacker, 19. Okt. 05
Stoiber-Nachfolge
Verschiebung auf Mitte November
Würzburg. Im Zusammenhang mit der Sondersitzung der CSU-Landtagsfraktion am Mittwoch, auf der eine Klärung der Stoiber-Nachfolge erst für Mitte November angekündigt wurde, sprach der unterfränkische FDP-Bezirksvorsitzende, Joachim Spatz, von einer "inakzeptablen Hängepartie für Bayern."
mehr… - Würzburg, 29. Sep. 05
"Weichenstellung ohne Automatismus“
Zur Billigung des Europarlamentes die Verhandlungen
Der Europapolitische Sprecher der FDP Unterfranken, Eren Basar, hat die Entscheidung des Europaparlamentes mit der Türkei Verhandlungen am 3. Oktober zu beginnen begrüßt. Das Europaparlament hatte diesen Beschluss am Mittwoch in Brüssel gefasst.
mehr… - Randersacker, 24. Sep. 05
„Spitzenergebnis mit Perspektive!“
Unterfranken-FDP bewertet Bundestagswahl
Der Bezirksvorstand der unterfränkischen FDP war am Donnerstag in Randersacker zusammengekommen, um über die Ergebnisse der Bundestagswahl zu beraten. Themen waren die Wahlkampfführung der Unterfränkische FDP und vor allem das bayerische Gesamtergebnis. Die bayerische FDP hat mit einem Gesamtergebnis von 9.5% ihr Stimmergebnis von 2002 verdoppeln können. Ähnlich gut schnitten...
mehr… - Volksblatt, Würzburg, 20. Sep. 05
Größte Verluste in den Hochburgen
Würzburg Bei der Bundestagswahl 2002 konnte der Heuchelhof dem Steinbachtal Rang 1 unter den CSU-Hochburgen in Würzburg streitig machen.
mehr… - Main-Post, Würzburg, 19. Sep. 05
Kracht mit Wunschergebnis
Würzburg (HIG) Eine Fünf vor dem Komma - das hatte sich Moritz Kracht (FDP) als Ziel gesetzt. Und er wurde gestern nicht enttäuscht. Mit 5,55 Prozent erreichte der jüngste Würzburger Direktkandidat sein Wunschergebnis. Damit haben die Freien Demokraten bei den Erststimmen im Vergleich zur Bundestagswahl 2002 nochmals ein halbes Prozent zugelegt - und das, obwohl es keine Erststimmen-Kampagne gegeben...
mehr…