723 Einträge
Seite 59 von 73

  • Karl Graf
    Würzburg, 8. Jan. 06
    "Würzburg hat bessere Politik verdient"
    Neujahrsempfang 2006 der FDP
    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der FDP Würzburg, unsere schöne Stadt - hätte eine bessere Kommunalpolitik verdient. In welchen Punkten die FDP anderer Meinung ist als die Verwaltung, oder bestehende Ratsmehrheiten möchte ich Ihnen aufzeigen. Auch bei uns regiert die Notgemeinschaft der großen Koalition: CSU SPD nicht immer zum Besten. Die wohl wichtigste... mehr
  • Main-Echo
    Schweinfurt, 12. Dez. 05
    "Wir werden die große Koalition jagen"
    Parteitag der FDP Unterfranken: Erhöhung der Mehrwertsteuer verhindern
    Schweinfurt. Trotz Opposition im Bund und finanzieller Schieflage der Partei: Das gute Ergebnis bei der Bundestagswahl sorgt für Rückenwind bei der FDP. Jetzt starten die Liberalen von Unterfranken aus sogar den ersten Angriff auf die große Koalition. mehr
  • Lindelbach, 11. Dez. 05
    "Weiter im Aufwärtstrend"
    FDP blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
    Zum Jahresausklang hat sich die Würzburger FDP zum mittlerweile traditionellen Gansessen getroffen. Gut 50 Mitglieder und Freunde waren der Einladung des Kreisverbandes nach Lindelbach gefolgt. mehr
  • 10. Dez. 05
    Keine Politikwende mit Großer Koalition
    Stellvertretender FDP-Bezirksvorsitzender Eren Basar im FDP-Kreisverband Haßberge mehr
  • Schweinfurt, 9. Dez. 05
    Bindungskraft der CSU lässt nach
    Dr. Hermann Otto Solms beim Parteitag der FDP Unterfranken mehr
  • Schweinfurt, 24. Nov. 05
    Ausschreibungswettbewerb verbessern!
    FDP zum Nahverkehr
    Union und SPD haben im Koalitionsvertrag die ausreichende Förderung der Nahverkehrsfinanzierung festgeschrieben. Dennoch will die Große Koalition jetzt die einschlägigen Regionalisierungszuschüsse an die Länder in den nächsten 4 Jahren um 2,1 Mrd. Euro kürzen. Die Bahn, die Bahngewerkschaft Trans.net und andere Betroffene beklagen das und drohen mit Preiserhöhungen... mehr
  • Main-Post
    18. Nov. 05
    Nur ein Kaufzentrum
    würzburg (aj) Schlagabtausch im Streit um ein Einkaufszentrum (Arcaden) am Bahnhof zwischen FDP und der Oberbürgermeisterin: Die FDP hatte in einer Mitteilung den "letter of intent" (Absichtserklärung) des Projektentwicklers mfi kritisiert. Darin sei vorgesehen, dass die Stadt "während der weiteren Verhandlungen mit der Arcaden KG keine anderen Einzelhandelsprojekte... mehr
  • BR-Online
    München, 18. Nov. 05
    FDP-Bayern legt auf 11% zu
    Der Bayerische Rundfunk hat erneut die Sonntagsfrage gestellt: Auf die Frage, wem die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme geben würden, wenn am kommenden Sonntag in Bayern Landtagswahl wäre, antworteten 45% der Befragten, sie würden die CSU wählen. 24% würden sich für die SPD entscheiden, 11% für die FDP, 10% für die GRÜNEN, drei % für die Linke und sieben % für sonstige Parteien. mehr
  • Main-Post
    Würzburg, 16. Nov. 05
    FDP: Staatsregierung lässt Würzburg alleine
    Würzburg (Rö.) Die FDP-Stadtratsfraktion wird bei den Haushaltsberatungen den Etat für das Jahr 2006 ablehnen. Wie Fraktionsvorsitzender Egon Schrenk am Dienstag erklärte, wolle man damit einen Aufschrei nach München richten, weil der Freistaat Würzburg mit seinen Finanzproblemen alleine lässt. mehr
  • Würzburg, 15. Nov. 05
    FDP: Kein Konkurrenzschutz für Einkaufszentrum von MfI
    Hat der Projektentwickler MfI Angst vor der Konkurrenz? Es scheint so, denn in der dem Stadtverband der FDP vorliegenden Absichtserklärung, dem so bezeichneten „letter of intent“, ist vorgesehen, dass die Stadt Würzburg „während der weiteren Verhandlungen mit der Arcaden KG keine anderen Einzelhandelsprojekte vorantreibt, die zu dem Arcaden Project in Konkurrenz stehen“.

    „Konkurrenz... mehr