723 Einträge
Seite 48 von 73
Würzburg, 3. Mär. 08
FDP in Fraktionsstärke
Spatz, Graf, Schrenk
(ej) Die Würzburger FDP freut sich über das Wahlergebnis. Joachim Spatz, von 1990 bis 1994 im bayerischen Landtag und seit 1996 im Stadtrat, meint dazu: „Die gute Arbeit des FDP-Kreisverbandes und der Rathaus-Fraktion brachte Wählerstimmen.“ Die Liberalen hatten 2002 schon vier Prozent, nun gaben ihnen die Würzburger 5,41 Prozent. Das heißt, sie ziehen mit drei...
mehr…- Würzburg, 22. Feb. 08
„Toleranz leben“
FDP wirbt für Öffnung des Trausaals
Die Würzburger FDP will auch weiterhin die Öffnung des Trausaals im Rathaus für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften durchsetzen.
mehr… - Würzburg, 22. Feb. 08
Endspurt im Wahlkampf
FDP präsentiert 5-Punkte-Plan
Mit neuen Plakten und einem 5-Punkte-Plan leitet die FDP den Endspurt im Rennen um die Stadtratsmandate ein.
mehr…
Würzburg, 17. Feb. 08
FDP: Keine Parkgebühren auf der Talavera!
Liberale kritisieren Vorstoß des Grünen-OB-Kandidaten
Als „abwegig und kontraproduktiv“ hat der Spitzenkandidat der Würzburger FDP Karl Graf den Vorstoß des Grünen-OB-Kandidaten zurückgewiesen, der eine Ausweitung der Parkgebühren auf die Talavera gefordert hatte.
mehr…
Zeil a.M., 7. Feb. 08
Lösungsvorschläge statt Politclownerie
Der politische Aschermittwoch des FDP-Bezirksverbands Unterfranken fand diesmal im östlichen Teil des Regierungsbezirks, im vollbesetzten Saal des Hotels Kolb in Zeil a.M. statt.
mehr…
Würzburg, 6. Feb. 08
Ausstellung des „Weissen Rings“ nicht in Würzburg
FDP kritisiert mangelnde Transparenz der Entscheidung
Nach einer Absage durch die Stadtverwaltung Würzburg darf die Organisation „Weisser Ring“ ihre Ausstellung „Opfer“ in Würzburg nicht zeigen. Der FDP-Vorsitzende und Spitzenkandidat zur Stadtratswahl Karl Graf beanstandet, dass „ein weiteres Mal in einer wichtigen Angelegenheit der Stadtrat nicht informiert wurde.“
mehr…
Würzburg, 30. Jan. 08
FDP begrüßt Neubürgerbroschüre
Mit Einbürgerungszeremonien das Willkommen zum Ausdruck bringen
Die Würzburger FDP hat sich über die Erstellung einer Neubürgerbroschüre erfreut gezeigt. Die Liberalen sehen darin einen klaren Fortschritt der städtischen Integrationspolitik, kritisieren aber den weiterhin geringen Stellenwert dieser Zukunftsaufgabe.
mehr…
Würzburg, 24. Jan. 08
FDP sieht die Notwendigkeit der Heidingsfelder Bahnhöfe für den regionalen Verkehrsverbund
Brandt begrüßt die Forderung nach Reaktivierung der Bahnhöfe
Die FDP Würzburg unterstützt die Forderung der "Natur- und Heimatfreunde Heidingsfeld", die beiden Heidingsfelder Bahnhöfe wieder als Haltepunkte der DB zu nutzen. "Diese wichtigen Schnittpunkte für den regionalen Verkehr sind ein wesentlicher Baustein unserer Forderungen in Wahlprogramm zum Thema 'Moblität und Verkehrsverbund'", betont der Spitzenkandidat der FDP Karl Graf.
mehr…
Würzburg, 23. Jan. 08
Erster Wahlsieger: Toleranz
FDP begrüßt Scheitern der Reps
Als Gewinn für Würzburg und Erfolg für eine tolerante Stadt haben die beiden FDP-Kandidaten Eren Basar und Moritz Kracht das Aus für die Republikaner kommentiert.
mehr…
Würzburg, 22. Jan. 08
FDP: „Geplatzte Peking-Reise ist typisches Beispiel für mangelnde Transparenz“
Liberale kritisieren Verwaltung
Als ein „typisches Beispiel für die mangelnde Transparenz“ in der Würzburger Kommunalpolitik, hat der FDP-Vorsitzende und Spitzenkandidat Karl Graf die Vorgänge um die geplatzte Peking-Reise der Würzburger Philharmoniker bezeichnet.
mehr…