723 Einträge
Seite 47 von 73

  • Brandt/Arlt
    Würzburg, 19. Jun. 08
    FDP begrüßt Planungen zum Lärmschutz der Bahn und A3-Ausbau
    Die Würzburger FDP begrüßt ausdrücklich die in der Heidingsfelder Bürgerversammlung vorgestellten Planungen zur Lärmsanierung der Bahn und zum Ausbau der A3. Bedauerlich ist jedoch der lange Zeitablauf bis sich tatsächlich etwas tut. Hier sollten die Würzburgerinnen und Würzburger nicht blockieren, sondern sich schnell einig werden. mehr
  • Jens Brandt
    Würzburg, 17. Jun. 08
    Der 17. Juni sollte eine Mahnung sein
    Ein Kommentar von Jens Brandt
    In Zeiten einer 14%-Linkspartei und einer SPD, die in ihrem Grundsatzprogramm den “demokratischen Sozialismus” fordert, ist es für mich als gebürtigen Ostdeutschen sehr bedauerlich, dass der heutige 55. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 so wenig Beachtung findet. mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 9. Jun. 08
    Die FDP Würzburg hat ihren neuen Kreisvorstand gewählt
    Die Liberalen setzen auf Kontinuität und haben Karl Graf wieder zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Graf und sein neu gewähltes Team gehen kraftvoll und voller Optimismus in die nächsten zwei Jahre. mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 3. Jun. 08
    FDP kritisiert den zögerlichen Hochschulausbau in Bayern
    Hochschulpolitische Tagung der FDP in Würzburg
    Am Montag fand in Würzburg eine Konferenz der hochschulpolitischen Sprecher der FDP-Bundes- und Landtagsfraktionen unter Vorsitz der hessischen Landtagsabgeordneten Nicola Beer statt. Im Zentrum des Austausches standen die Forderungen der bayerischen FDP für die anstehende Landtagswahl. mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 14. Apr. 08
    Brandt fordert mehr Chancengleichheit im Bildungssystem
    Würzburger Landtagsdirektkandidat Jens Brandt auf Platz 2 der Unterfranken-FDP
    Bei der Listenaufstellung der FDP Unterfranken für die Landtagswahl in Aschaffenburg setzte sich am Samstag der Würzburger Jens Brandt gegen einen Mitbewerber um Platz 2 mit 25 zu 22 Delegiertenstimmen durch. mehr
  • Eren Basar
    Aschaffenburg, 13. Apr. 08
    „Der CSU auf die Finger schauen“
    Unterfränkische FDP wählt Karsten Klein zum Spitzenkandidaten zur Landtagswahl
    Die Unterfränkischen Liberalen haben am Samstag in Aschaffenburg den 30jährigen Diplom-Kaufmann Karsten KLEIN zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im September gewählt. KLEIN setzte sich mit 28 zu 19 Stimmen gegen den 61jährigen Egon STUMPF aus dem Kreisverband Hassberge durch. KLEIN ist Kreisvorsitzender der Aschaffenburg-Stadt und Mitglied im Landespräsidium... mehr
  • Main-Post, Holger Welch
    Würzburg, 12. Apr. 08
    FDP erwartet neuen Politikstil
    Joachim Spatz wieder Chef der Stadtratsfraktion – Gewerbesteuer soll sinken
    Die FDP hat sich im Wahlkampf deutlich für einen SPD-Oberbürgermeister Georg Rosenthal ausgesprochen. Nun erwartet sich die Fraktion mit Joachim Spatz an der Spitze sowie Egon Schrenk und Karl Graf vor allem "einen neuen Politikstil im Stadtrat", wie Spatz bei einem Pressegespräch deutlich machte. mehr
  • Volksblatt, Patrick Wötzel
    Würzburg, 27. Mär. 08
    Von leidenschaftlichen Wahlkämpfern
    Die Würzburger FDP geht mit Jens Brandt und Marco Graulich in die Landtagswahl
    (pw) Mit einem neuen und einem altbekannten Gesicht geht die Würzburger FDP in die Landtagswahl im September: Der stellvertretende Kreisvorsitzende Jens Brandt (33) wurde von der Mitgliederversammlung am Mittwoch zum Direktkandidaten im Wahlkreis 610 gewählt. Als Listenkandidat wird der Kreisvorsitzende Karl Graf (62) um die Zweitstimmen kämpfen. mehr
  • Eren Basar
    Würzburg, 7. Mär. 08
    FDP empfiehlt Georg Rosenthal
    Die FDP Würzburg empfiehlt Georg Rosenthal zum Oberbürgermeister. Der FDP-Vorstand hat dies in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen. mehr
  • Main-Post
    Würzburg, 3. Mär. 08
    Graf: Darauf wollen wir aufbauen
    Karl Graf, Chef der Würzburger Freien Demokraten, ist „an und für sich“ zufrieden. „Wir haben drei Sitze, eigentlich hätte ich mir aber mehr gewünscht, sagt Graf. „Aber wir wollten für die FDP drei Prozent Plus X, das haben wir erreicht, wir sind ja sogar von 3,96 Prozent bei der letzten Wahl auf 5,41 Prozent dieses Mal gestiegen“, rechnet er vor. mehr