723 Einträge
Seite 42 von 73

  • Erlabrunn, 21. Nov. 09
    Hilfeleistung für Bürger in Notfällen darf nicht durch Finanzierungsstreit gefährdet werden
    Kreisrat Wolfgang Kuhl, Sprecher der FDP Unterfranken für Feuerwehr und Rettungsdienste begrüßt den sich abzeichnenden Kompromis
    Noch vor ein paar Tagen hatte Kreisrat Wolfgang KUHL, der auch Fachsprecher der unterfränkischen FDP für Fragen der Feuerwehren und Rettungsdienste ist, mit dem bayerischen Finanzminister FAHRENSCHON intensiv über die Einführung des digitalen Funksystems diskutiert. Im Rahmen der Gambrinus-Preisverleihung durch die Gemeinschaft Mainfranken Bier am 8.11.2009 in Würzburg nutzte... mehr
  • München, 21. Nov. 09
    Kommunaler Finanzausgleich
    Schwarzgelbe Regierung in Bayern ist solider Partner der Kommunen
    Der Haushaltspolitische Sprecher der FDP Unterfranken und Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, Karsten Klein (Aschaffenburg), begrüßt die Vereinbarungen, die im Spitzengespräch mit den Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände hinsichtlich des kommunalen Finanzausgleichs 2010 getroffen wurden. mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 20. Nov. 09
    FDP stellt Koaltionsvertrag vor
    Über 40 Besucher im Steinbachtal
    Mehr als 40 Gäste konnte die FDP Würzburg Stadt am Donnerstag in der Wirtschaft Postkutscherl im Steinbachtal begrüßen. Im gut gefüllten Zelt stellte der Kreisvorsitzende und Stadtrat Karl Graf den Verband der FDP vor und gab im Anschluss dem neu gewählten Bundestagsabgeordneten Joachim Spatz das Wort. mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 17. Okt. 09
    FDP kritisiert Stadtbaurat Baumgart scharf
    Keine voreiligen Aussagen gegen Beschlüsse des Stadtrats
    Die von Christian Baumgart in der Mainpost zu lesende Aussage, das Einkaufszentrum und die Neugestaltung des Mozartareals sei nicht zu realisieren, ist eine voreilige Aussage und entspricht in keiner Form den bisherigen Beschlüssen des Stadtrats, der Stadt Würzburg und dem Willen des Bürgerentscheids von Ende 2006. mehr
  • München, 15. Okt. 09
    Steuerverschwendung auf allen Ebenen Kampf ansagen
    FDP Haushaltsexperte Karsten Klein zum Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler
    Der Haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag und Fachsprecher für Haushaltsfragen des FDP-Bezirksverbandes Unterfranken, Karsten KLEIN (Aschaffenburg) hat anlässlich der Vorstellung des Schwarzbuches des Bundes der Steuerzahler in München alle staatlichen Ebenen aufgefordert, „noch härter als bisher“ gegen Steuerverschwendung vorzugehen. mehr
  • München, 8. Okt. 09
    Lärmgrenzwerte senken – Lebensqualität erhöhen
    FDP macht sich im Landtag stark für einen verbesserten Lärmschutz in Bayern
    „Der gegenwärtige Lärmschutz für die Bevölkerung in Bayern ist unzureichend, insbesondere im Bereich siedlungsnaher Autobahnen“ sagte der Umweltpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Tobias THALHAMMER (Neubiberg), am Donnerstag auf der Sitzung des Umweltausschusses im Landtag. Generelle Tempolimits auf Autobahnen, wie etwa von den Grünen gefordert, seien... mehr
  • A. Zimmermann/M. Graulich
    Würzburg, 7. Okt. 09
    FDP und Julis in Hörgeschädigteneinrichtung des Bezirks Unterfranken
    Medienfachberatung wird unterstützt
    Am 07.10.09 besuchte eine Delegation der Jungliberalen und der FDP Unterfrankens zusammen mit Bezirksrätin Adelheid Zimmermann die Einrichtungen des Bezirks Unterfranken für Hörgeschädigte. Direktor Dössinger stellte die Einrichtung zusammen mit seiner Stellvertreterin, Frau Axer, vor. Mit ihren 11 Abteilungen gehört die Dr. Karl-Kroiß-Schule mit dem Kindergarten... mehr
  • Basar/Arlt
    Würzburg, 21. Sep. 09
    FDP widerspricht OB
    Ergänzung im WVV Aufsichtsrat durch Fachkräfte auf jeden Fall erforderlich
    Die FDP Würzburg hat dem Oberbürgermeister Georg Rosenthal in Sachen WVV widersprochen. Der OB hatte jüngst verlauten lassen, dass die Struktur des Aufsichtsrats der WVV keinerlei Überarbeitung nötig habe. Dem treten die Liberalen nun entschieden entgegen. mehr
  • 18. Sep. 09
    Deutschland kann es besser
    Count Down für den Wechsel
    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: „Wer sicher gehen will, dass er mit seiner Zweitstimme nicht am Ende die schwarz-rote Koalition verlängert, muss FDP wählen" mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 14. Sep. 09
    FDP gegen Erhöhung der Parkgebühren
    Städtevergleich lässt Verlust an Attraktivität erwarten
    Die FDP Würzburg rät der Stadt, die Preise für das Parken nicht anzuheben. Gerade der Vergleich zwischen nahen Städten zeigt den Preisunterschied schon jetzt deutlich auf. So kostet die Stunde Parken in Schweinfurt und Aschaffenburg maximal einen Euro. mehr