723 Einträge
Seite 39 von 73

  • Marcus Arlt
    Würzburg, 18. Jan. 11
    Am Hubland passiert Zukunft
    Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch beim FDP-Neujahrsempfang
    Von Michael Czygan, Mainpost am 18.01.11: Das Vorprogramm war gut gewählt: Vor dem Neujahrsempfang der Würzburg-FDP ließ sich Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch von Universitätspräsident Alfred Forchel über das Leighton-Areal führen; dorthin, wo derzeit auf 39 Hektar früherer Militärflächen der Uni-Campus erweitert wird. mehr
  • Josephine Sophie Umminger
    Würzburg, 17. Jan. 11
    Neujahrsempfang der FDP Würzburg
    Beim Neujahrsempfang der FDP Würzburg (von links nach rechts): Thomas Bormann, Kreisvorsitzender von Würzburg-Stadt, Karsten Klein MdL, Kreisvorsitzender von Aschaffenburg-Stadt, Dr. Wolfgang Heubisch MdL, Staatsminister für Kunst und Wissenschaft, Melanie Unsleber,Fränkische Weinkönigin und deutsche Weinprinzessin, Joachim Spatz MdB, Bezirksvorsitzender von... mehr
  • Adelheid Zimmermann
    Volkach, 9. Jan. 11
    Lebenswert einer Region
    Kommunale Arbeitskreis der FDP Unterfranken
    Der Kommunale Arbeitskreis der FDP Unterfranken tagte am Tag des ersten Schneechaoses letzte Woche im gemütlichen Hotel Frankenherz in Volkach. Tourismusmarketing, Aufwand und Erfolg, diskutierten Mandatsträger der Region gemeinsam. Das Impulsreferat von Herrn  Marco Maiberger, Leiter des Tourismusbüros Volkach, bot den gelungenen Einstieg in die Diskussion zu Aufwand und Erfolg... mehr
  • Laura Wamprecht
    Würzburg, 28. Dez. 10
    Liberale Gans
    Die Weihnachtsfeier der FDP Würzburg
    Am 6.12.2010 traf sich die FDP Würzburg in den Büttnerstuben, um gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. mehr
  • Karl Graf
    Würzburg, 11. Dez. 10
    Mainfranken-Theater
    Ein Standpunkt von Stadtrat Karl Graf
    Von vielen Freunden der Würzburger Bühne höre ich Kritik am Spielplan und den Inszenierungen: „Wir haben unser Abonnement gekündigt, der Umgang mit Opern sei teilweise katastrophal, es werde zu wenig gespielt, und wenn eine Produktion gut läuft, wird sie dennoch nicht verlängert. Und Tosca und Figaro seien ein Fiasko.“ mehr
  • Schütt/Arlt
    Würzburg, 6. Dez. 10
    Interaktive Basisbeteiligung bei der FDP Würzburg
    Vorbereitung der nächsten Kreismitgliederversammlung
    Anfang Februar wird die nächste Kreismitgliederversammlung stattfinden. Die FDP Würzburg möchte nun ihre inhaltliche Präferenz erfahren. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit über das Hauptthema der KMV abzustimmen. Zu diesem Thema wird dann sowohl ein Redner eingeladen und als auch ein Antrag vorbereitet. Abstimmen können Sie für die nachstehenden Themen, indem... mehr
  • Steffen Krämer
    Aschaffenburg, 21. Nov. 10
    Unterfränkischen Weinbau fördern und Bahnstrecke Würzburg – Frankfurt umgehend modernisieren
    Bezirksparteitag FDP Unterfranken am 20.11.2010 in Aschaffenburg
    Ein umfangreiches Antragspensum hatten die Delegierten des Bezirksparteitages der FDP Unterfranken am Samstag in Aschaffenburg zu bewältigen. In einem Leitantrag zum Weinbau in Unterfranken sprachen sich die Delegierten für eine Prüfung des Anbaustopps in 2012 aus, welcher ansonsten 2015 auslaufen würde. Darüber hinaus wurde die Bayern Tourismus GmbH aufgefordert, ein eigenes... mehr
  • mhg
    Würzburg, 3. Nov. 10
    FDP-Abgeordnete machen sich für Uni Würzburg stark
    MdB Joachim Spatz, MdL Karsten Klein und weitere Mitglieder des FDP-Bezirksvorstandes zum Gespräch bei Universitätspräsident Prof. Alfred Forchel mehr
  • Josephine Sophie Umminger
    Berlin, 31. Okt. 10
    Politisch Interessierte aus dem Raum Würzburg in Berlin
    Auf Einladung des Würzburger FDP-Bundestagsabgeordneten Joachim Spatz unternahmen politisch interessierte Bürger aus der Stadt Würzburg und dem Landkreis Würzburg eine Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. mehr
  • Marcus Arlt
    Würzburg, 26. Okt. 10
    FDP schließt sich dem Stadtmarketing an: Würzburg attraktiv gestalten
    Vorzeigesituation am Mantelsonntag
    Die FDP Würzburg tritt schon lange und vielfältig für eine höhere Attraktivität Würzburgs als Einzelhandelsstandort ein. Viele Forderungen, wie die nach günstigerem Parken, guter und aktiver Imagepflege im Umland, ganzheitlichen Veranstaltungsangeboten und Ausbau des ÖPNV sind am mittlerweile traditionellen Mantelsonntag vereinigt. mehr